Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an Marijan Gogic

Bessere Preise auch für Waldbauern!

Marijan Gogic leitet das Forstamt Ravensburg. Dabei ist er für insgesamt rund 48.000 Hektar Wald verantwortlich. Außerdem berät der Forstwirt den Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) in forstlichen Fragen. Wie entwickelt sich der Holzmarkt? Wie wirkt die Einschlagsbeschränkung für Fichte? Was können sie selbst tun und was ist politisch zu fordern, damit Waldbesitzer an den Preissteigerungen teilhaben? Dazu äußert sich Gogic in BWagrar.
Veröffentlicht am
SYSTEM
BWagrar: Herr Gogic, die Holzpreise sind „nach der Säge" um mehr als das Doppelte gegenüber dem Vorjahr gestiegen? Schreiner, Zimmerleute und Möbelhersteller klagen über Lieferengpässe. Warum kommen die Preissteigerungen nicht bei den Waldbesitzern an? Gogic: 2018/19 gab es in Zentraleuropa große Mengen an Schadholz, ein Überangebot und einen Preisrückgang. Das war auch 2020 durch Sturm der Fall. Aber im Herbst 2020 kam weniger Schadholz auf den Markt, als ursprünglich erwartet. Das hat zu anziehenden Holzpreisen im ersten Quartal 2021 geführt. In Deutschland produziertes Schnittholz geht zu sehr hohen, verdreifachten Preisen in die USA. Dazu kommen die hohe Inlandsnachfrage und das Exportverbot von Russland für Nadelrundholz. Zudem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.