Zwischenfrüchte anbauen
Lohnt sich die Aussaat?
Zwischenfruchtmischungen sind nützlich. Allerdings stellen sich Landwirte immer öfter die Frage, ob sich der Einsatz einer hochwertigen Mischung bei der immer wieder auftretenden Sommertrockenheit und der damit verbundenen unsicheren Etablierung der Pflanzen lohnt.
- Veröffentlicht am

Zwischenfrüchte helfen Humus aufzubauen, erhöhen die biologische Aktivität des Bodens und reduzieren die Nitratauswaschung. Sie schützen vor Erosion und binden Nährstoffe. Wer allerdings Zwischenfrüchte in seinem Betrieb anbauen möchte, sollte sich vorab folgende Überlegungen machen: Existieren mehrjährige Verpflichtungen wie beispielsweise aus Greening oder FAKT? Ist ein Zwischenfruchtanbau aus anderen Gründen verpflichtend (zum Beispiel Rote Gebiete)? Wie wahrscheinlich ist die zu erwartende Wasserknappheit? Kann mit einer geeigneten Mischungen das Risiko der nicht ausreichenden Etablierung der Zwischenfrucht reduziert oder gar ausgeschlossen werden? Wie sind Alternativen zu bewerten? Aus fachlicher Sicht ergeben sich einige...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.