So wird der Laufstall zum Fünf-Sterne-Stall
Viele Landwirte beschäftigen sich mit dem Neu-, An- und Umbau von Milchviehlaufställen. Bei erfolgreichen Betrieben steht dabei die fortlaufende Optimierung der Arbeitswirtschaft im Vordergrund.
- Veröffentlicht am
Autor Die Kuh durchläuft in der Laktationsperiode unterschiedliche Stadien mit entsprechenden Anforderungen an die Fütterung und Haltung. Hierfür müssen den Kühen spezielle „Sonderbereiche" zur Verfügung gestellt werden, damit die Anforderungen optimal für die Kuh – und arbeitseffizient für den Landwirt – sind. Der Melk-Vorwarteraum dient dem zielgerichteten Zugang zum Melkbereich. Er sollte folgende Anforderungen erfüllen: Mindestens zwei Quadratmeter Warteraumfläche pro Kuh. Kombiniert mit einem Laufhof (Futtertisch, Tränke, Bürste, Liegeboxen, Kuhdusche, Ventilatorkühlluft) wird die Warteraumfläche attraktiver. Ein Laufhofschieber mit Nachtreibeinrichtung kann das Zutreiben übernehmen. Überdachter, windgeschützter Melkzugangsbereich....
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.