Von nobel bis einfach: Ställe für junge Wilde
Immer wieder stellt sich die Frage, wie der optimale Färsenstall aussieht. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Unterbringung und das Management der Rinder, so dass sich diese Frage nur betriebsindividuell beantworten lässt.
- Veröffentlicht am
Autorin Wenn Kälber ein Alter von fünf bis sechs Monaten erreicht haben, sind sie in der Regel weit genug entwickelt, um die „Kinderstube” zu verlassen. Sie können dann in einen separaten Stallbereich für die „Teenies", die heranwachsenden Färsen, bis kurz vor der Abkalbung wechseln. Im Altersabschnitt ab sechs Monate (circa 180 bis 200 Kilogramm (kg)) bis kurz vor der Abkalbung (circa 550 kg) ändern sich die Ansprüche und Bedürfnisse der Tiere, aber auch des Managements, entscheidend von denen der Transitkälber (abgesetzte Kälber). Die jungen Rinder müssen sich an größere Gruppengrößen gewöhnen, zudem ändert sich der Fertilitätsstatus, die Geschlechtsreife setzt ein und die Tiere werden erstmals besamt. Wie sollte also ein gut geplanter...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.