Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hintergründe zur Trend-Spirituose und zwei Fallbeispiele

Gin-Boom im Südwesten

Gin ist sprichwörtlich in aller Munde. Ein absolutes Trendgetränk. Schon lange wird ein Ende des Booms vorausgesagt, aber entgegen allen Unkenrufen wächst der Gin-Konsum weiter. Beflügelt nicht zuletzt von Brennereien aus Baden-Württemberg.
Veröffentlicht am
Mit ihm begann 2010 der deutsche Gin-Boom so richtig: Flasche des Monkey 47.
Mit ihm begann 2010 der deutsche Gin-Boom so richtig: Flasche des Monkey 47.Baschi Bender
Betrug der Gin-Umsatz in Deutschland im Jahr 2020 etwa 586 Mio. Euro, wird für das Jahr 2023 ein Marktvolumen von 722 Mio. Euro prognostiziert. Dem wachsenden Konsum steht eine wachsende Menge an Erzeugern gegenüber. Hatte noch vor wenigen Jahren eine Handvoll internationaler Konzerne den Markt weitgehend unter sich aufgeteilt, buhlen heute allein knapp 1.000 deutsche Marken um die Gunst der Genießer. (Das hat eine private Erhebung des Gin-Enthusiasten Christian Lenk ergeben.) Es kommen im gesamten deutschsprachigen Raum sicherlich noch einige Hundert dazu, von der weltweiten Konkurrenz ganz zu schweigen. Ein Schwerpunkt der Produzenten liegt dabei im deutschen Südwesten. Kein Wunder, gibt es doch hier wahrscheinlich die höchste...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.