DISTISUISSE
Das Herz der Prämierung
Keine Prämierung ohne Verkostung. Jene der DistiSuisse ging Mitte August in Wädenswil bei Zürich über die Bühne. 32 Jurorinnen und Juroren verkosteten 468 Destillate von 102 Brennereien. Ein Einblick voller sensorischer Raffinesse, Genuss und taubem Gaumen.
- Veröffentlicht am
Auf geht's", sagt Sonia Petignat. Nun gilt es also. Es ist Mitte August, und der erste von drei Degustationstagen an der Eidgenössischen Forschungsanstalt Agroscope in Wädenswil ist angebrochen. Sonia Petignat forscht hier am Zürichsee, wo sich quasi das wissenschaftliche Zentrum der Schweizer Sensorik befindet. Und hier findet sie statt, die Verkostung der 468 Proben. Sonia Petignat leitet auch die Jury. DIE AUFSTELLUNG DER JURY 32 Verkosterinnen und Verkoster verteilen sich in den drei Tagen auf acht Tische, immer ein Brenner, eine Dame, ein Neuling. An zwei weiteren Tischen sitzen die sogenannten Schnellverkoster. Sie sind sozusagen Sensorikprofis, abgebrühte Tester, die einen Gold- von einem Silberbrand innerhalb von Sekunden...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.