Düngung von Sonnenblumen
Sonnenblumen optimal versorgen
Als wärmeliebende Pflanze und Tiefwurzler kommt die Sonnenblume mit Durststrecken zurecht. Ihr Anbau erfordert dennoch gewisse Voraussetzungen vor allem bei der Standortwahl und der Nährstoffnachlieferung.
- Veröffentlicht am
Als Alternative zu Raps waren Sonnenblumen in diesem Jahr wieder vermehrt anzutreffen. Vorläufigen Angaben zufolge wurden in Deutschland auf 28.100 Hektar Sonnenblumen angebaut, was einen Zuwachs um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Sonnenblumen werden als Körnersonnenblumen, High-Oleic-Sonnenblumen oder, bei gestreiften Körnern, für Vogelfutter verwendet. Als wärmeliebende Pflanze mit Ursprung in Amerika benötigt sie bis zur Abreife eine Temperatursumme von circa 1500 °C (über 5 °C). Vergleichbar ist dies mit einer FAO-Zahl von 230 bis 250. Sonnenblumen haben hohe Ansprüche an die Bodenstruktur: Verschlämmungen, Verdichtungen und Staunässe sind zu vermeiden. Für einen homogen Feldaufgang ist ein feinkrümeliges Saatbeet mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.