Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Topinambur im Garten macht doppelt Freude

Sonnenblume mit Bodenschätzen

Späte Blüten sind besonders wertvoll und Topinambur öffnet sie bis weit in den Herbst hinein. Doch deshalb wird die Staude nicht gepflanzt. Begehrt sind vor allem ihre Knollen. Sie machen nicht nur satt, sondern gelten als sehr gesund.
Veröffentlicht am
Schöne Blüten, leckere Knollen, beides bietet Topinambur.
Schöne Blüten, leckere Knollen, beides bietet Topinambur.melei5/Shutterstock.com
Der oder die Topinambur? Das ist in diesem Fall gar nicht die Frage, denn laut Duden sind beide Artikel für diese Pflanze im Deutschen korrekt. Kartoffel oder Sonnenblume? Hier ist die Botanik eindeutig: Topinambur heißt in der Fachsprache Helianthus tuberosus und gehört damit zur Gattung der Sonnenblumen und zur Familie der Korbblütler. Mit der Kartoffel (Solanum tuberosum), einer Vertreterin der Nachtschattengewächse, ist sie also nicht verwandt. Trotzdem gibt es Gemeinsamkeiten. Dass im Artnamen der beiden das Wort „tuber" (lateinisch für Knolle) steckt, weist auf ihre unterirdischen Speicherorgane hin. Beide stammen ursprünglich vom amerikanischen Kontinent – die Ur-Kartoffel vermutlich aus den Anden, Topinambur aus Nord- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.