Immergrüne bewusst in der Gartengestaltung einsetzen
Nadelgehölze als Blickfang
Nadelgehölze sind pflegeleicht und gedeihen mit relativ wenig Pflege. Das sollte jedoch nicht dazu führen, zu viele Koniferen zu pflanzen. Vielmehr geht es bei der Gestaltung des Gartens darum, Nadelgehölze gezielt einzusetzen und eine ausgewogene Mischung zu finden.
- Veröffentlicht am
Bis auf wenige Ausnahmen wie Lärche (Larix decidua, L. kämpferi), Sumpfzypresse (Taxodium distichum) und Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides), sind alle Nadelgehölze immergrün. Um das Gartenbild abwechslungsreich zu gestalten, kann man Exemplare mit hell- oder dunkelgrünen, stahlblauen oder goldgelb getönten Nadeln pflanzen. Auch in ihren Größen variieren sie sehr stark. Hier kann man sich zwischen kriechenden, bodendeckenden sowie mittelgroßen bis sehr großen Wuchsformen entscheiden. Darüber hinaus gibt es Nadelgehölze mit flachem Wuchs und welche mit herabhängenden Zweigen sowie solche, die schmale Säulen bilden. Man kann Nadelgehölze in Form erziehen oder auf gezüchtete Exemplare zurückgreifen. Von der Kugel über den Kegel...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.