Gülleanalyse ist ein Pfeiler der effizienten Nährstoffausbringung
Wie gut kennen Sie Ihre Rindergülle?
Für Trockensubstanz (TS), Gesamtstickstoff und Phosphat gibt es Standardtabellenwerte. In der Praxis streuen diese Werte aber von Betrieb zu Betrieb extrem. So entsprach beispielsweise nur ein Viertel der vom Dienstleitungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel untersuchten Rindergüllen beim Gesamt-N dem Standardwert.
- Veröffentlicht am
Das neue Düngejahr 2022 stellt viele Landwirtinnen und Landwirte vor neue Herausforderungen. Zwar haben die Erlöse der erzeugten Feldfrüchte kräftig angezogen. Im Gegenzug jedoch haben sich die Preise für mineralischen Stickstoffdünger aufgrund der aktuellen Angebotsverknappung innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. Die stark gestiegenen Preise und die mangelnde Verfügbarkeit von Stickstoffdüngern steigern den Wert der eigenen oder auch zugekauften Wirtschaftsdünger. Durch potenzielle Lieferengpässe bei stickstoffhaltigen Mineraldüngern oder durch eine zu kurzfristige Düngeplanung besteht jedoch die Gefahr, dass die optimale Nährstoffversorgung der Feldfrüchte gefährdet werden könnte. Am 31. Januar endete die Sperrfrist für die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.