Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreideanbau

Braucht es Wachstumsregler?

Veröffentlicht am
Ab dem Schossen der Getreidepflanzen ist zu prüfen, ob ein Wachstumsregler angewendet werden sollte, um das Lagerrisiko zu reduzieren. Die Lagerneigung nimmt in der Reihenfolge Winterweizen, Triticale, Wintergerste, Winterroggen zu. Ein Verzicht auf Wachstumsregler ist unter folgenden Bedingungen sinnvoll: Anbau einer standfesten Sorte; Auf leichten Böden und Standorten mit einer geringen Stickstoffnachlieferung; Keine organische Düngung; Bei später Saat und geringer Bestandsdichte; Bei trockener Witterung, hohen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen und starker Sonneneinstrahlung. Wenn Äcker in Landschaftsschutzgebieten, FFH-Gebieten und Vogelschutzgebieten sowie auf intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen in Kern- und...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.