Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Digitale LBV-Fachtagung

Schnitzel aus dem Ländle sind gefragt

Lebensmitteleinzelhändler kündigen Sortimentsumstellungen an und suchen vermehrt Schweinefleisch aus höheren Haltungsstufen. Wie hoch die Kosten für die Tierhalter sind und was die Kunden für Tierwohlfleisch von ihren Lieferanten erwarten, waren Themen auf der digitalen Fachtagung des Landesbauernverbandes (LBV) am 17. März.
Veröffentlicht am
QZBW-Schnitzel sind knapp. Um den Anteil regionaler Produkte zu erhöhen, braucht es ein Umdenken.
QZBW-Schnitzel sind knapp. Um den Anteil regionaler Produkte zu erhöhen, braucht es ein Umdenken.Copyright 2016 Tatiana Bralnina/Shutterstock. No use without permission.
Das Kilo Schweinekotelett für 2,99 Euro, ein Kantinenessen kalkuliert mit 2,50 Euro –mit solchen Niedrigpreisen lassen sich die gefragten Tierwohlstandards nicht realisieren. Daran ließ Bernhard Feller von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen keinen Zweifel. Bei einem Stall von 1000 m2 Fläche nimmt der Deckungsbeitrag pro Tier mit dem Grad der Standards in den einzelnen Programmen immer weiter ab. Der Mehraufwand beträgt bei Programm-Schweinen aus der Initiative Tierwohl (ITW 2021) rund zwei Euro pro Schwein, für Haltungsstufe 3 müssen 25 Euro zusätzlich erwirtschaftet werden. Allein die Bauinvestitionskosten pro Mastplatz liegen je nach Programm zwischen 60 und 400 Euro. So liegen die Produktionskosten je nach Programm zwischen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.