:: Mulis richtig verstehen
Treue Kameraden
Mulis sind weder Pferde noch Esel, aber sie haben von beiden etwas. Wer ein Muli hält, hat einen treuen Kameraden, dessen Eigenheiten und Bedürfnisse er kennen sollte.
- Veröffentlicht am

Mulis sind Kreuzungen zwischen Pferd und Esel. Ist die Mutter ein Pferd, spricht man von Maultier, ist sie ein Esel, dann nennt man den Nachkommen einen Maulesel. Maultiere sind eher etwas größer und kräftiger als Maulesel, aber die beiden unterscheiden sich betreffend Verhalten und Bedürfnissen nur wenig voneinander, erklärt Hanspeter Meier. Er ist Tierarzt und ehemaliger Dozent an der Pferdeklinik der Universität Bern sowie Mitbegründer der schweizerischen Interessengemeinschaft IG Maultier. Früher die schätzbarsten Tiere Mulis sind keine Erfindung der Neuzeit. Schon bei Alexander dem Großen und bei den Römern standen sie als Zugtiere und Lastenträger hoch im Kurs. Kaiser Nero soll die Hufe seiner Mulis mit Silber beschlagen haben....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.