:: Rezepte zum Osterfest
Leckere Ostern
Fisch an Karfreitag, Rüblikuchen am Ostersonntag: Manche Speisen werden seit Jahrhunderten traditionell an Ostern gegessen, andere haben sich in den letzten Jahren zur beliebten Leckerei für die Ostertafel entwickelt. Isabelle Arndt hat außerdem Rezepte für ein fruchtig-frisches Dessert und den Klassiker Eierlikör für die Festtage ausgesucht.
- Veröffentlicht am
Ostern ist einer der Wendepunkte eines Jahres: Nach dem langen, dunklen Winter werden die Tage endlich wieder länger und sonniger. Auch kulinarisch ändert sich einiges, denn die Auswahl an frischem Obst und Gemüse wächst sichtlich. Und mit dem Ende der Fastenzeit darf endlich wieder ganz offiziell geschlemmt werden. Dabei haben zwei Dinge einen Stammplatz auf der Ostertafel: Hasen und Eier sind hoch im Kurs, gerne aus Schokolade. Doch warum ist das eigentlich so? Im Fall von Eiern ist das leicht zu beantworten, denn die gelten als Symbol der Auferstehung Jesu. So wie ein Küken aus dem Ei schlüpft, erwacht auch Jesu nach der Kreuzigung zu neuem Leben. Dass Eier an Ostern so präsent sind, hat aber auch praktische Gründe: Eier durften...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.