Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)

Wenig Raum für Biogas

Vergangene Woche hat das Bundeskabinett das Osterpakt, das unter anderem die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) enthält, beschlossen. Es soll die Energiewende in Deutschland beschleunigen. 
Veröffentlicht am
Es umfasst auf über 500 Seiten mehrere Einzelgesetze, darunter eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Ausbau der erneuerbaren Energien an Land und auf See soll stark beschleunigt werden, damit bis 2030 mindestens 80 Prozent des deutschen Bruttostromverbrauchs aus Erneuerbaren bezogen werden, was Energieexperten allerdings – gemessen an zuletzt 42 Prozent – für ambitioniert halten. Für die Landwirtschaft ist im „Osterpaket" des Vizekanzlers einiges enthalten. So kann Fotovoltaik auf moorigen Standorten künftig ebenso über das EEG gefördert werden wie Agri-PV, also die Doppelnutzung durch Ackerbau und Stromerzeugung. Was Agri PV auf Grünland angeht, soll es weiterhin eine Opt-In-Klausel für die Bundesländer geben. Diese...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.