Unkräuter und Ungräser im Mais bekämpfen
Die richtige Strategie gegen Unkraut
Unkräuter und -gräser haben in jungen, konkurrenzschwachen Maisanlagen leichtes Spiel. Eine frühzeitige Bekämpfung sorgt dafür, dass die Maispflanzen sich gut entwicklen und Ertragsverluste reduziert werden. Doch worauf kommt es bei den Behandlungen an?
- Veröffentlicht am
Mais ist während seiner Jugendentwicklung sehr konkurrenzschwach. Eine effiziente Ungras- und Unkrautbekämpfung vom Drei- oder Vier- bis zum Acht-Blatt-Stadium ist daher wichtig. Bei der richtigen Strategie zur Unkrautkontrolle müssen neben der Wirksamkeit auch Resistenzentwicklungen, Auflagen zum Grundwasserschutz und die Forderungen, chemische Pflanzenschutzmittel zu reduzieren, mitbedacht werden. Die wichtigste Frage für eine standortangepasste Bekämpfungsstrategie ist: Welche Unkräuter kommen auf meinen Maisflächen vor? Besonders spätkeimende und wärmeliebende Unkräuter haben auf Maisflächen beste Wachstumsbedingungen. Dominierend ist der Weiße Gänsefuß. Auf den Versuchsflächen in Mais zur Unkrautkontrolle in Baden-Württemberg tritt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.