Fachabend Biodiversitätsberatung
Bienen, Hummeln & Co.
- Veröffentlicht am
Wie können Landwirte und Winzer die Biodiversität auf ihrem Betrieb erhalten oder erhöhen? Und warum ist das sinnvoll? Was hat die Landwirtschaft davon? Diese Fragen beantworteten Dr. Isabelle Heinisch von der Landsiedlung und Tobias Pape vom Planungsbüro Grünweg bei einem Online-Fachabend zur gesamtbetrieblichen Biodiversitätsberatung der Landjugend Württemberg-Baden rund 30 interessierten Teilnehmern. Isabelle Heinisch startete mit einem Einführungsvortrag zum Thema Biodiversität und warum der Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt für uns alle wichtig ist. Um die Artenvielfalt zu stärken, braucht es vielfältige Ökosysteme, die Lebensräume für Insekten, Nager und Vögel schaffen. Aufgrund der großen Flächen liegt hier großes...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.