Fließgewässer senken Nitratbelastung
Nah am Acker
- Veröffentlicht am
Wassergräben und kleine Bäche am Rand von landwirtschaftlichen Flächen tragen erheblich dazu bei, die aus der Landwirtschaft stammenden Schadstoffe im Wasser zu verringern. Sie fördern vor allem den Nitratabbau durch Mikroorganismen und haben so einen wichtigen Einfluss auf den Stickstoffgehalt in Flüssen und Seen. Dies hat ein Forschungsteam der Universität Bayreuth jetzt erstmals nachgewiesen. Nach Angaben der Wissenschaftler steht das Bachwasser in einem intensiven Austausch mit dem umgebenden Grundwasser, wodurch die Mikroben stimuliert werden. Die Studie biete Anknüpfungspunkte für die nachhaltigere Gestaltung von Agrarlandschaften. Die Randgebiete landwirtschaftlich genutzter Flächen mit ihren charakteristischen Wassergräben könnten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.