Arbeitskalender Weinbau für Mai
Beim Pflanzenschutz Fokus auf Oidium
Neben dem Beginn des Pflanzenschutzes sind es nun die anstehenden Ausbrecharbeiten, die den nächsten Schritt in der Qualitätserzeugung darstellen, bevor die Heft- und Laubarbeiten, Entblätterung und die Ertragsregulierung folgen.
- Veröffentlicht am
Im Mai sind in der Regel die bei Bedarf anfallenden Austriebsbehandlungen bereits durchgeführt. Jetzt stehen je nach Witterungsverlauf die ersten Pflanzenschutzmaßnahmen der Saison gegen die Hauptkrankheiten an. Der Beginn ist vom Befallsdruck bei den wichtigsten Mehltaukrankheiten abhängig. Bei trockenen Hochdruckwetterlagen mit Luftfeuchte wird der Echte Mehltaupilz, bei regnerischen und feuchtwarmen Wetter der Pilz des Falschen Mehltaus die Spritzterminierung bestimmen. Wichtige Hilfestellungen für den Beginn der Maßnahmmen, über den Rebenzuwachs, die Infektionsbedingungen und das Infektionsrisiko bei der Peronospora sind im Prognosesystem „VitiMeteo" unter www.vitimeteo.de zu finden. Dort gibt es auch die Möglichkeit sowohl bei...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.