Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klimaschutz -Sofortprogramm 2022

Weniger Tiere fürs Klima

Eine verbesserte Datenverfügbarkeit für den Vollzug der landwirtschaftlichen Düngung, ein Ausbau des Ökolandbaus, eine klima- und tiergerechte Nutztierhaltung sowie eine Erhöhung der Energieeffizienz sind für die Bundesregierung Ansatzpunkte für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft. Das geht aus dem Entwurf für das „Klimaschutz-Sofortprogramm 2022" hervor, den das Bundeswirtschaftsministerium federführend erarbeitet hat.
Veröffentlicht am
Im Klimaschutz-Sofortprogramm 2022 verweist das Ressort auf das große Potenzial zur Einsparung von Treibhausgasemissionen, das mit einer Reduktion der Tierbestände verbunden sei. Genannt wird eine Reihe von Maßnahmen, um eine Transformation der Tierhaltung in diese Richtung voranzubringen. Dazu zählen eine Flächenbindung der Tierhaltung, ein Umbau in klima- und tiergerechte Stallhaltungssysteme, optimierte Fütterungskonzepte sowie eine weitere Verbesserung des Fütterungsmanagements. Betont wird auch das Ziel, die Gesamtstickstoffbilanz für Deutschland schrittweise am Ziel der Nachhaltigkeitsstrategie von 70 Kilogramm Stickstoff pro Hektar und Jahr auszurichten. Einführung des Herkunftsystems Nährstoffe Dazu soll ein digitales...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.