Bayer
Movento zurück
- Veröffentlicht am
Das Insektizid Movento SC 100 durfte in den letzten Jahren in Raumkulturen nur mit Notfallzulassungen eingesetzt werden. Nun ist es zurück und darf wieder regulär verwendet werden. Das Besondere an dem Pflanzenschutzmittel sei seine Wirkung über die gesamte Pflanze. Ist der Wirkstoff Spirotetramat von der Pflanze aufgenommen, wird es zu einer schwachen Säure umgebaut, die sich in der Pflanze sowohl in die Blätter als auch in die Wurzeln verteilt. So sind auch erst nach der Behandlung gebildete Blätter geschützt und verborgen sitzende Schädlinge werden sicher erfasst. Wichtige Nützlinge würden geschont. Gerade für Sonderkulturen wie Hopfen, Apfel, Birne, Steinobst, Strauchbeeren oder Keltertrauben sei es interessant. | mk
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.