Organisches Beschäftigungsmaterial für konventionelle Ställe
So beschäftigen sich Schweine gerne
Ob es gehäckseltes Heu oder Stroh, Luzerne- oder Strohpellets sind: Wie lange sich Aufzuchtferkel und Mastschweine damit beschäftigen, hängt davon ab, wie alt die Tiere sind, wie sie gehalten werden und wie oft das Beschäftigungsmaterial bei Ferkeln und Schweinen gewechselt wird. Das zeigen die Ergebnisse eines Versuchs, der im Zuge des Projekts LABEL-FIT Schweinehaltung fit für das Tierschutzlabel" verschiedene Beschäftigungsmaterialien bei konventionell gehaltenen Schweinen erprobte.
- Veröffentlicht am
Schweine besitzen eine tastsensible Rüsselscheibe, die mit zahlreichen Nerven durchzogen ist. Der für Schweine wichtige Tastsinn dient ihnen zur Futtersuche und Erkundung ihrer Umwelt. In der heutigen Schweinehaltung gibt es für die Tiere allerdings häufig nur wenige Möglichkeiten, ihre angeborenen Verhaltensweisen, wie das Untersuchen, Abtasten und Bewühlen, auszuüben. Das Angebot geeigneter Beschäftigungsmaterialien, mit denen sich die Schweine in ihrer Haltungsumwelt auseinandersetzen können, wird daher als Möglichkeit gesehen, das artspezifische Verhalten der Tiere zu steigern und das Risiko des Schwanzbeißens einzudämmen. Dabei stellt sich die Frage, welche organischen und gleichzeitig für die Gülle geeigneten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.