Stallplatzrechner zur Planung aktualisiert
So passt es mit Buchten und Co.
Die nötigen Stallplätze für die Tiere im Vorfeld zu berechnen, hat an Bedeutung gewonnen. Spätestens, wenn im Januar 2023 die neue Tierschutztransportverordnung wirksam wird, müssen alle Milchviehbetriebe ihre Kälber bis zum 28. Lebenstag aufziehen. Erst danach dürfen sie überbetrieblich transportiert werden. Mit allen Folgen, die das hat. Grund genug, das Excel-Tool, das seit 2019 bereitsteht, zu überarbeiten und an die neuen Anforderungen anzupassen.
- Veröffentlicht am

Z unächst einmal geht es um die Tierschutztransportver ord nung, die geändert wurde. In einem zweiten Schritt geht es jedoch darum, dass sich der längere Aufenthalt der Kälber auf die Bestandszahlen auf den Betrieben auswirkt. Aber auch Aspekte, wie eine freiwillig längere Zwischenkalbezeit oder eine saisonale Abkalbung, haben Folgen für den Tierbestand. Die unterschiedlichen Berechnungen befinden sich deshalb nun auf vier separaten Tabellenblättern: Darunter fallen die Bestandsplanung, die saisonale Abkalbung, der Stallplatzbedarf für die Jungrinder sowie der Stallplatzbedarf für trockenstehende Kühe. Neben der Bestandsgröße, der Zwischenkalbezeit und dem Erstkalbealter kann bei den Kälberverlusten auch der prozentuale Anteil an...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.