Modultechnologie
- Veröffentlicht am
Mehr Zellen PV-Module werden größer und leistungsstärker: Anstatt 60 Zellen werden 72 oder gar 78 Zellen in einem Modul verbaut. Bei Halbzellen-Technologie sind das dann 144 oder 156 Halbzellen. Und auch die einzelnen Zellen werden immer größer. Mit der Heterojunction-Technologie (HJT) lassen sich Wirkungsgrade von circa 24 Prozent auf Zellebene und somit Leistungen von über 500 Watt pro Modul erreichen. Die HJT-Solarzelle verbindet die kristalline PV- mit der Dünnschicht-Technologie. Ein weiterer Trend sind bifaziale Module mit Glas oder transparenter Folie auf der Rückseite, um von dort noch Strahlungsenergie aufzunehmen. Der Hersteller Qcells aus Thalheim hat mit seiner Qantum- eine eigene Zelltechnologie.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.