Wilde Möhre
- Veröffentlicht am

Die Wilde Möhre (Daucus carota) ist einfach erkennbar. Sie wächst üppig auf Wiesen, Brach- und Ruderalflächen. Jede ihrer Blütendolden ist mit filigranen Blättern, sogenannten Hüllblättern umrahmt. Genauso wird auch jedes Döldchen von Hüllchenblättern eingefasst. In der Mitte ihrer Dolde sitzt eine schwarz Lockblüte, die ein Insekt vorgaukelt, um weitere Insekten wie Schwebfliegen und Käfer anzulocken. Der 30 bis 90 Zentimeter hohe Blütenstängel ist borstig-behaart. Ihre zwei- bis vierfach gefiederten Blätter sehen Karottenkraut zum Verwechseln ähnlich und sobald Sie daran reiben und riechen, wird dieser Eindruck bestätigt. Sehr auffallend sind ihre Fruchtstände mit den stachelig behaarten Klettfrüchten, die sich wie zu einem Nest...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.