Wiesen-Bärenklau
- Veröffentlicht am
Den Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium) erkennen die meisten an seinen groben, lappig zerteilten und behaarten Grundblättern, die an Bärentatzen erinnern. Dazu kommen sein kantiger, rauer Blütenstängel und seine knospigen Blütenstände, die in bauchigen Blattscheiden am Stängel sitzen. Er kommt bis ins Flachland auf nährstoffreichen Wiesen üppig vor. Sein Geschmack erinnert an Sellerie und Fenchel und seine ungeöffneten Blütenstände sehen wie kleine Brokkoli-Röschen aus und können genauso verwendet werden. Die geöffneten Blüten kommen als essbare Dekoration in Salaten oder auf grünen Nudeln gut zur Geltung.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.