Wie Landfrauen ihren Verband wahrnehmen
Landfrau aus Leidenschaft
Die Landfrauen Württemberg-Hohenzollern feiern am Samstag, 25. Juni 2022, in Sigmaringen einen Verbandstag verbunden mit dem Jubiläum 40 + 1", das coronabedingt um ein Jahr verschoben wurde. Zu diesem Anlass haben wir Landfrauen zu ihrem Verband befragt.
- Veröffentlicht am
Tanja Prinz, Eglofs „Wie sehr die Gemeinschaft der Landfrauen während der vergangenen zwei Jahre gefehlt hat, spürt man erst jetzt so richtig, wenn wir uns nun wieder treffen", meint Tanja Prinz. Die Bäuerin aus Eglofs im Allgäu ist seit gut fünf Jahren Mitglied im Verband und möchte das breit angelegte Veranstaltungsangebot nicht mehr missen. Ob Ausflug, Betriebsbesichtigungen, auch mal einen Erste-Hilfe-Kurs oder die Nordic-Walking-Gruppe, die sich wöchentlich trifft – für jede findet sich etwas. Auch Fortbildungen mit Fachvorträgen nimmt die 42-Jährige gerne hin und wieder wahr. „Das ist fachlich sehr bereichernd, zudem profitiert man vom Austausch untereinander”, erlebt die gelernte Erzieherin immer wieder. Sonja Bailer, Ehingen Über...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.