Ton-Humus-Komplex und Bodenaggregate
Humus was ist das im Detail?
Humus kennt jeder. Wenn es ums Erklären geht, was genau Humus eigentlich ist und welchen Teil des Bodenhumus wir überhaupt verändern können, wird es schon schwieriger. Humusguru Dr. Gernot Bodner von der Universität für Bodenkultur Wien brachte Licht ins Dunkel auf dem Soil Evolution Event in Uttenweiler im Landkreis Biberach Anfang Juni.
- Veröffentlicht am
Der Humus im Oberboden ist noch sehr jung, etwa drei bis zehn Jahre. Der organische Humus im tiefen Boden ist dagegen 50 bis 1000 Jahre alt. Unten können die Bodenorganismen nur sehr langsam arbeiten, weil die Umsetzungsbedingungen in der Tiefe schlechter sind. Der Sauerstoffgehalt ist niedrig, deshalb ist der tiefe Humus weitgehend stabil. Das ist der Teil des Humus, der einen langfristigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Um diesen Anteil zu erhöhen, müsste organische Pflanzenmasse tief in die Erde, wo wenig Bodenleben herrscht und der Humus dementsprechend konserviert bleibt. Ertrag aus dem Oberboden „Ich bin aber überzeugt davon, dass sehr viel von der Ertragsleistung der Pflanzen aus dem Oberboden kommt", erklärte Bodner. Dort ist...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.