Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Rainer Riemann

Warum wir sind, wie wir sind

Prof. Rainer Riemann ist einer der berühmtesten Zwillingsforscher Deutschlands. Er arbeitete an vier großen Zwillingsstudien mit und forschte bis vor kurzem noch an der Universität Bielefeld. Jetzt ist er im Ruhestand .  |  Interview: Isabella Hafner
Veröffentlicht am
BWagrar: Mehrlingsschwangerschaften haben stark zugenommen. Warum? Riemann: Das liegt zum einen daran, dass sich mehr Frauen als früher Hormonbehandlungen unterziehen, wenn sie länger keine Kinder bekommen können. Dann werden die Eierstöcke so stark stimuliert, dass mehrere Eizellen gleichzeitig reif werden, die dann befruchtet werden können. Zum anderen haben auch künstliche Befruchtungen zugenommen. Meist wird dann der Frau mehr als eine - befruchtete - Eizelle eingepflanzt, damit sich wenigstens eine gut einnistet und entwickelt. BWagrar: Es gibt die These, Mehrlingsgeburten hätten auch zugenommen, weil die Frauen immer älter werden. Und zwar nicht nur, weil ältere Frauen sich eher künstlich befruchten lassen. Sondern auch weil die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.