Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blattkrankheiten-Monitoring startet

Zuckerrüben-Service

Nach etwas schwierigem Start haben sich viele Zuckerrübenbestände gut entwickelt. Ab dieser Woche läuft wieder das Blattkrankheitenmonitoring. Wöchentlich können Sie in BWagrar die Aktualisierung lesen. Erster Befall ist bereits sichtbar, jedoch liegt er noch unter der Schadschwelle. 
Veröffentlicht am
Der Großteil aller Zuckerrüben wurde dieses Jahr in der KW12 gesät. Die Aussaatbedingungen waren teilweise schwierig, da der Oberboden in vielen Regionen bereits sehr trocken war. Somit ist es nicht immer gelungen, die Zuckerrübenpille ins Feuchte abzulegen. Im Anschluss folgte jedoch Niederschlag, in nicht zu geringen Mengen, sodass viele Pillen die notwendige Feuchte zur Keimung erhalten haben. Der starke Niederschlag brachte allerdings auch an vielen Standorten eine Verkrustung der Bodenoberfläche mit sich, die es dem kleinen Rübenpflänzchen fast unmöglich machte, durch die massive Decke durchzudringen. Glücklicherweise folgte dann jedoch noch für fast alle Schläge rechtzeitig weiterer Niederschlag, der die Bodendecke aufweichte und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.