Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Obstbau im Juli

Fäulnis an Kern- und Steinobst vermindern

Fruchtfäulen können schon vor der Ernte erhebliche Ausfälle verursachen. Nach der Ernte und während der Lagerung kann der Befall zum Beispiel durch Kontaktfäule weiter zunehmen. Das mindert den Ertrag und bereitet bei der Vermarktung erhebliche Probleme. Eine Schadensminimierung kann vor der Ernte erfolgen. Je weniger Obst weggeworfen werden muss, umso besser für die Nahrungsmittelversorgung und die Umwelt. 
Veröffentlicht am
Fruchtfäulen können den Ertrag stark dezimieren. Eine vorbeugende Behandlung hilft, den Ausfall zu begrenzen.
Fruchtfäulen können den Ertrag stark dezimieren. Eine vorbeugende Behandlung hilft, den Ausfall zu begrenzen.Arno Fried
Vor allem bei feuchter Witterung vor und während der Ernte können verschiedene Pilzarten die Früchte infizieren. Bei Kernobst ist dies schon in der Blütezeit durch Erreger der Kelch- und Kernhausfäule möglich. Eine Reihe vorbeugender Maßnahmen, sollten unbedingt beachtet werden. Dazu zählen: Entfernen von Fruchtmumien beim Schnitt, Ausschneiden von infizierten Ast- und Stammbereichen (zum Beispiel Obstbaumkrebs, Triebspitzenmonilia), Vermeiden von Fruchthautverletzungen bei allen Arbeiten in der Anlage (zum Beispiel Handausdünnung, Sommerschnitt, Ernte), angepasste N-Düngung und Verbesserung der Kalziumversorgung bei Äpfeln durch gezielte Behandlungen während der Hauptwachstumsphase, schnelle Einlagerung ins Kühllager und optimale...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.