Geflügelwirtschaftsverband Baden-Württemberg feiert
Nachhaltigkeit: Wunsch und Wirklichkeit
Aus Anlass seines 75-jährigen Bestehens lud der Geflügelwirtschaftsverband Baden-Württemberg im Anschluss an seine Mitgliederversammlung zu einer Vortragstagung ein. Nachhaltigkeit, Züchtung und Vermarktung bildeten die Schwerpunkte.
- Veröffentlicht am
Nach dem zweiten Weltkrieg sollten die Beschäftigten in der Landwirtschaft besser informiert und der Selbstversorgungsgrad mit Lebensmitteln gesteigert werden, blickt Georg Heitlinger auf die Gründe zurück, den „Verband landwirtschaftlicher Geflügelhalter" ins Leben zu rufen. Ansprüche an die Landwirtschaft steigen Diese Anliegen seien immer noch aktuell, betonte der erste Vorsitzende des Geflügelwirtschaftsverbandes Baden-Württemberg. Geflügel stünde mehr im Fokus als andere Tierarten. Nach Käfigverbot und der Forderung nach niedrigeren Besatzdichten stünden die Geflügelhalter derzeit vor der Notwendigkeit der Bruderhahnaufzucht und vor steigendenden Produktionskosten, wies Heitlinger auf die aktuellen Herausforderungen in der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.