Verkaufsstrategien für die Ernte 2022 und 2023
Klassischer Vorkontrakt macht das Rennen
Vorverkäufe von Getreide und Raps aus der Ernte 2023 sollten mit dem Düngerkauf synchronisiert werden. Prof. Reimer Mohr von der Hanse -Agro Unternehmensberatung GmbH begründet diese Empfehlung mit den volatilen Preisen bei Betriebsmitteln und Agrarrohstoffen.
- Veröffentlicht am
Wer sich mit Blick auf brüchige Lieferketten sicherheitshalber Stickstoffdünger auf den Hof legen will, sollte jetzt auch erste Vorverträge für die Ernte 2023 machen", riet Mohr bei einer digitalen Düngefachtagung der Stickstoffwerke Piesteritz Mitte Juni. Nur wer den aktuell teuren Düngereinkauf durch eine entsprechende Weizen- oder Rapsmenge gesichert habe, sei „auf der sicheren Seite". Angesichts stark schwankender Märkte sei es ratsam, durch eine solche Kopplung bereits heute einen Teil der Marge für 2023/24 abzusichern. Die von der Hanse-Agro betreuten Ackerbaubetriebe hätten bereits relativ viel Ware aus der Ernte 2023 verkauft. Teils sei eine halbe bis eine Tonne Raps pro Hektar vorverkauft und im Gegenzug Dünger eingekauft worden....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.