Für mehr Unterstützung der Geflügelhalter beim Ausstieg aus dem Kükentöten setzt sich auch der Bundesverband Ei e.V. (BVEi) ein, berichtete der Vorsitzende des Verbands, Henner Schönecke. Er war einer der Referenten, die für den Vortragsteil im Rahmen der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Nordrhein-Westfalen in Remscheid eingeladen waren. Zunächst stellte er kurz den Bundesverband vor, dessen Vorsitzender er ist. Im BVEi haben sich alle an der Eierwirtschaft in Deutschland Beteiligten zusammengeschlossen. Dazu gehören Junghennenaufzuchtbetriebe, Legehennenhalter, Packstellen, Eierhandel sowie Koch-, Schäl- und Färbebetriebe. Damit sind über 60 % der Legehennenplätze im BVEi organisiert. Wie der Gastredner und...