Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rapsdüngung im Herbst

Den Raps gesund in den Winter schicken

Die Erzeuger- und Düngerpreise sind auf hohem Niveau. Wie sollen die Praktiker reagieren? Im Ackerbau mit angezogener Handbremse fahren oder intensiv wirtschaften? Raps jedoch auf „halber Flamme" zu produzieren, rechnet sich nicht. Warum nicht, lesen Sie in diesem Beitrag.
Veröffentlicht am
Um gut aus dem Winter zu kommen, braucht Raps bereits früh Nährstoffe.
Um gut aus dem Winter zu kommen, braucht Raps bereits früh Nährstoffe.LAD
Betrachtet man die Erzeugerpreise genauer und rechnet hoch, stellt man fest: Trotz hoher Gestehungskosten kann sich der intensive Ackerbau lohnen, vielleicht mehr als je zuvor. Die Möglichkeit, gute Kontrakte im Vorfeld abzuschließen, hilft weiter und sollte genutzt werden. Um einen guten Rapsertrag zu erzielen, müssen aber schon vor der Saat die Weichen optimal gestellt werden. Gestärkt in den Winter schicken Um eine gute Vorwinterentwicklung sicherzustellen, ist ein gutes ackerbauliches Management rund um die Aussaat unerlässlich. Denn es gilt immer noch die Regel: Zwei Drittel des Rapsertrages werden bereits durch die Herbstentwicklung bestimmt. Gehen die Rapspflanzen zu schwach entwickelt in den Winter, lässt sich das im Frühjahr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.