:: Tiefgekühlte Lebensmittel - Coole Vorratshaltung
Frostige Zeiten Tipps rund ums Einfrieren Weitere Vorteile des Einfrierens: Ungeeignet fürs Einfrieren sind:
Wann haben Sie eigentlich das letzte Mal etwas in Ihrem Tiefkühlgerät gesucht? Machen Sie mal einen Tiefkühl-Check" und lassen sich überraschen, was dort noch vom letzten Sommer oder der Ernte aus dem eigenen Garten schlummert. Auch gefrorene Lebensmittel können ungenießbar werden. Christiane Dullau gibt Tipps fürs richtige Einfrieren.
- Veröffentlicht am

Das Einfrieren gehört in den meisten Haushalten zu der am häufigsten angewandten Methode der Haltbarmachung. Außerdem gewinnt die Vorratshaltung derzeit wieder an Bedeutung. Bis auf wenige Ausnahmen eignen sich die meisten Lebensmittel hervorragend zum Einfrieren und Lagern bei circa minus 18 Grad Celsius. Damit können Sonderangebote genutzt oder die saisonale Ernte aus dem eigenen Garten gesichert und für die spätere Verwendung aufbewahrt werden. Außerdem trägt Tiefkühlware, ob gekauft oder selbst eingefroren, an arbeitsintensiven Tagen zur Entlastung bei. Beim „Meal Prepping” werden bewusst größere Mengen und verschiedene Mahlzeiten oder Bestandteile zubereitet, um dann spontan und rasch eine Mahlzeit auf den Tisch zaubern zu können....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.