Achtbeinige Tiere als Nützlinge wertschätzen
Spinnen sind Freundinnen
Eine Spinne im taufunkelnden Netz ist mehr als ein faszinierender Anblick. Sie ist darüber hinaus eine der Strippenzieherinnen im unsichtbaren Netz unseres Gartens. Ohne diese Tiere sähe die Natur anders aus. Grund genug, den oft unbeliebten Tieren ein Loblied zu singen.
- Veröffentlicht am
Spinnennetze im Sonnenlicht, glitzernde Tautropfen, überzuckert von Raureif. Kaum ein Anblick im Garten ist ein so stimmungsvolles Fotomotiv. Dabei ist das Netz keine Deko, sondern knallhart als Todesfalle konzipiert. Und die Besitzerinnen der Netze sind wichtiger Bestandteil des Ökosystems und der Nahrungskette in unseren Gärten, Wiesen und Wäldern. Spinnen haben nämlich einen beachtlichen Hunger. Alle Spinnen auf der Welt fressen im Jahr zusammen zwischen 400 und 800 Millionen Tonnen Insekten und andere Kleinsttiere. Eine einzige Kreuzspinne von weniger als einem Gramm verspeist rund 20 Gramm Insekten pro Saison. Hummeln, Bienen, Fliegen, Schwebfliegen, Libellen, Schmetterlinge und Heuschrecken zählen zu ihrer Beute – und Wespen. Auch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.