Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landfrauen vom Württembergischen Allgäu auf Tour

Kärnten und Slowenien begeisterten 

Während ihrer viertägigen Sommerlehrfahrt nach Kärnten und Slowenien kamen 58 Landfrauen aus dem Kreisverband Württembergisches Allgäu in den Genuss zahlreicher kultureller, historischer und landschaftlicher Sehenswürdigkeiten.
Veröffentlicht am
Nach langer Coronapause waren die Landfrauen aus dem Württembergischen Allgäu wieder auf Fahrt und nahmen Sehenswürdigkeiten in Kärnten und Slowenien ins Visier.
Nach langer Coronapause waren die Landfrauen aus dem Württembergischen Allgäu wieder auf Fahrt und nahmen Sehenswürdigkeiten in Kärnten und Slowenien ins Visier.
Mit einem Frühstücksbuffet unweit von Rosenheim starteten die Landfrauen ihre Reise nach zweijähriger Coronapause mit großer Freude. Die weitere Anreise führte über die Nockalmstraße mit 52 Kehren, wo bei Sonnenschein und klarer Sicht eine grandiose Bergwelt mit dem größten Zirbenbestand der Ostalpen zu genießen war. Im Alpengasthaus Glockenhütte auf 2024 m Höhe konnten Mehlspeisen-Köstlichkeiten probiert werden. Eine Wanderung zur sagenumwobenen Wunschglocke schloss sich an. Da diese dem Himmel so nah ist, sollen die Wünsche oft in Erfüllung gehen, so zumindest wird berichtet. Die Weiterfahrt durch den Biosphärenpark Nockberge und am Ufer des Ossiachers Sees nach Sattendorf zum gebuchten Hotel Sonnenhügel begeisterte mit traumhaft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.