Warten auf den Regen
Zuckerrüben-Service
Mit den angekündigten Niederschlägen könnte sich der Infektionsdruck erhöhen. Sollte es tatsächlich zum lang ersehnten Niederschlag kommen, könnte das den Blattkrankheiten einen Schub verleihen. Daher ist nach wie vor wichtig, regelmäßig einen wachsamen Blick auf die Blätter der Rüben zu werfen.
- Veröffentlicht am

Im Laufe der vergangenen Wochen hat sich das Wetter kaum verändert. Wenig bis keine regionalen Niederschläge und sommerliche Temperaturen haben zur Folge, dass die Ausbreitung von Cercospora und Gelbfärbung sich in Grenzen halten. Allerdings kann eine kühlere Witterung kombiniert mit Niederschlägen – wie zum Wochenende angekündigt – die Situation der Blattkrankheiten ändern. Leider haben sich die Wettervorhersagen bezüglich Niederschlag als nicht sehr verlässlich erwiesen. Dennoch hoffen wir darauf, dass der langersehnte Regen kommt. Deshalb ist es weiterhin wichtig, die Schläge zu kontrollieren. Warnaufruf für Main-Tauber Ab dieser Woche (15. August) gilt die Schadschwelle bei einer Befallshäufigkeit von 45 Prozent befallener Blätter für...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.