Der Darm: Unser zweites Gehirn
Essen, was glücklich macht
Unser Darm ist nicht nur ein reines Verdauungsorgan. Er ist auch für unser Bauchgefühl bei Entscheidungen verantwortlich und kann über das Mirkobiom sogar unsere Laune verändern.
- Veröffentlicht am

Die erste positive Erfahrung mit Essen, die wir gemacht haben: Unsere Mutter holt uns an die Brust und stillt uns. Heute dagegen beruhigt uns vielleicht eher die Aussicht auf einen Burger, auf Pommes oder Pizza. Doch schnell verfügbarer Zucker, der sich in vielen Fertigprodukten versteckt, und Fett machen uns nur kurzfristig glücklich. Unter anderem vermuten Experten, dass das Gehirn bei fettigem Essen bestimmte Botenstoffe aussendet, die müde machen. Alles hat aber erst mal mit einem zu tun: Sieben Meter misst er und wurde lange als Verdauungsschlauch abgetan. Der Darm. Mittlerweile ist sich die Forschung einig: Er ist unser „zweites Gehirn" und hat großen Einfluss darauf, wie wir fühlen. Wenn sich nämlich unser Gehirn im Mutterleib...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.