Hülsenberger Gespräche: Globaler Handel erhöht Gefahren
Risiko von Tierseuchen nimmt weltweit zu
Rund um Tiergesundheit, globale Tierseuchen und Resistenzzüchtung drehte sich alles bei den 28. Hülsenberger Gesprächen der H. Wilhelm Schaumann Stiftung vor Kurzem in Hamburg. Hochkarätige Referenten aus der Wissenschaft und Forschung beleuchteten auch die wirtschaftliche Sicht der Tiergesundheit und deren Auswirkungen auf die Qualität von Lebensmitteln bis hin zur menschlichen Gesundheit.
- Veröffentlicht am
Unser Thema hätte nicht aktueller sein können", erklärte Dr. Wilhelm Weisthoff in seiner Begrüßung zu den 28. Hülsenberger Gesprächen, die von der H. Wilhelm Schaumann Stiftung ausgerichtet werden und normalerweise im zweijährigen Rhythmus stattfinden, jetzt aber wegen der Corona-Pandemie zweimal verschoben werden mussten. „Die Gesundheit von Mensch und Tier in einem Teil der Welt beeinflusst auch die Gesundheit von Mensch und Tier in anderen Teilen", erklärte der Vorsitzende des Kuratoriums der H. Wilhelm Schaumann Stiftung. Durch die Pandemie sei die weltweite Agrarwirtschaft aus dem Gleichgewicht geraten und die Probleme seien nur mit einem ganzheitlichen Ansatz lösbar, so Weisthoff. Auf der Tagung wurden in vier Blöcken die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.