Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide- und Rapsernte in Baden-Württemberg

Leicht überdurchschnittlich 

Die regionale und zeitliche Verteilung der Niederschläge war offenkundig das entscheidende Element für die diesjährigen Ergebnisse der Getreide- und Rapsernte in Baden-Württemberg, teilt das Statistische Landesamt mit.
Veröffentlicht am
Insgesamt erwartet die Behörde zum Stand Ende August eine leicht überdurchschnittliche Getreideernte (ohne Körnermais) von voraussichtlich 2,87 Millionen Tonnen (Mio. t). Die Ernte des Vorjahres würde damit um 11 Prozent und das Mittel der Jahre 2016 bis 2021 um etwa 2 Prozent überschritten. Bei Wintergerste wird aktuell mit 7,3 t/Hektar (ha) gerechnet, das übertrifft das mehrjährige Mittel von 2016 bis 2021 von 6,9 t/ha. Die Erntemenge beläuft sich voraussichtlich auf 598.000 t. Auch Winterraps schneidet mit 4,2 t/ha besser ab als der mehrjährige Durchschnitt von 3,8 t/ha. Die Anbaufläche wurde ausgeweitet, die erwartete Erntemenge von 200.000 t dürfte die Vorjahresmenge um fast ein Drittel überschreiten. Ein ansprechendes Bild zeichnet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.