Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Essbare Stadt Ulm

Veröffentlicht am
Auf dem alten Eselsberg in Ulm wachsen viele Obstbäume, die von den Bürger abgeerntet werden dürfen.
Auf dem alten Eselsberg in Ulm wachsen viele Obstbäume, die von den Bürger abgeerntet werden dürfen.Jana Sondermann
Seit 2019 ist Ulm essbar. Viel zu sehen ist davon in der Ulmer Innenstadt jedoch nicht. Statt Obst und Gemüse trifft man hier auf Beton und Baustellen. Wer den grüneren Teil Ulms kennenlernen möchte – und vor allem den essbareren – steigt in eine Straßenbahn und fährt hoch auf den alten Eselsberg. Rund zehn Minuten dauert die Fahrt und endet neben neugebauten Sozialwohnungen. Dahinter versteckt sich eine grüne Parkanlage. Auf ordentlich gemähten Wiesen spielen Kinder Fußball, schattige gelegene Bänke laden Spaziergänger zum Rasten ein. Mehrere von Bäumen gesäumte Wege schlängeln sich den Eselsberg hinunter, zurück nach Ulm. „Diese Bäume sind alle essbare", erklärt Kai Weinmüller (53) und deutet auf die Alleen. Weinmüller gehört dem Ulmer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.