Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbauprofi

Konkurrenzkraft von Weizen stärken

Veröffentlicht am
Goethit verleiht den Böden der gemäßigten Klimazone ihre charakteristische Färbung. I
Goethit verleiht den Böden der gemäßigten Klimazone ihre charakteristische Färbung. I
Die Konkurrenzkraft einer Weizensorte ist nicht unwichtig, wenn es darum geht, Unkräuter und vor allem Ungräser nachhaltig in Schach zu halten. Wichtige Punkte sind dabei u.a. die Wüchsigkeit einer Weizensorte vor dem Winter oder deren Jugendentwicklung sowie die Blattstellung. Sorten mit eher horizontal stehenden (planophilen), breiten Blättern können Unkräuter besser beschatten sowie die Keimung weiterer Unkräuter stärker reduzieren als Sorten mit aufrechter (erectophiler) Blattstellung. Diese Parameter werden jedoch im Rahmen der Sortenzulassung nicht erfasst. Weiterhin sind die Bestockungsneigung, die indirekt über die Bestandsdichte in der Sortenliste erfasst wird, sowie ein frühes Ährenschieben (meist verbunden mit einem frühen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.