Tipps vom Pflanzenbauprofi
Konkurrenzkraft von Weizen stärken
- Veröffentlicht am
Die Konkurrenzkraft einer Weizensorte ist nicht unwichtig, wenn es darum geht, Unkräuter und vor allem Ungräser nachhaltig in Schach zu halten. Wichtige Punkte sind dabei u.a. die Wüchsigkeit einer Weizensorte vor dem Winter oder deren Jugendentwicklung sowie die Blattstellung. Sorten mit eher horizontal stehenden (planophilen), breiten Blättern können Unkräuter besser beschatten sowie die Keimung weiterer Unkräuter stärker reduzieren als Sorten mit aufrechter (erectophiler) Blattstellung. Diese Parameter werden jedoch im Rahmen der Sortenzulassung nicht erfasst. Weiterhin sind die Bestockungsneigung, die indirekt über die Bestandsdichte in der Sortenliste erfasst wird, sowie ein frühes Ährenschieben (meist verbunden mit einem frühen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.