Betrieb in Südbaden setzt auf zukunftsweisendes Konzept
Schönes Wohnen im alten, neuen Kuhstall
Mehr Komfort für Kühe und Kälber, moderne Melktechnik und weniger Ammoniakemissionen: Fredi und Silvia Rutschmann steckten sich für die Neugestaltung ihres Demeter-Betriebes in Klettgau-Rechberg (Landkreis Waldshut) hohe Ziele. Herausgekommen ist ein umgebauter Milchviehstall, der wegen seines Tierwohl- und Nachhaltigkeitskonzeptes über die Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) gefördert wurde.
- Veröffentlicht am

Vieles ist anders auf Hof Gasswies. Schon die Lage im äußersten Südwesten Deutschlands an der Grenze zur Schweiz ist außergewöhnlich. Außergewöhnlich ist auch die Rechtsform als Kommanditgesellschaft, die vielfältige Bewirtschaftung der Ackerflächen, die Düngung, die Milchviehhaltung und die Mast der männlichen Kälber. Ganz abgesehen von der Kälberaufzucht und Melktechnik, die sich ebenfalls von den gängigen Verfahren unterscheidet. Moderner Plan für eine zeitgemäße Haltung Neue Wege beschreiten wollten Fredi und Silvia Rutschmann derweil beim Stallbau für die Kühe und Kälber. Auf der Wunschliste des Landwirts und seiner Frau stand ein neuer Milchviehstall, obwohl sie für ihr bestehendes Gebäude sieben Jahre zuvor im bundesweiten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.