Max-Eyth-Schule Kirchheim
Neue Meister für die Werkstätten
25 junge Meister aus der Land- und Bautechnik wurden Ende Juni an der Max-Eyth-Schule in Kirchheim/Teck feierlich verabschiedet. Während der 305 Tage an der Meisterschule wurde theoretisches und praktisches Fachwissen, Betriebswirtschaft, die Ausbildereignung und vieles mehr vermittelt.
- Veröffentlicht am

Der stellvertretende Schulleiter Ralf Möhle lobte in seiner Ansprache die Bewältigung der vielen Aufgaben, denen sich die Meisterschüler in den vergangenen Monaten gestellt hatten. „Der Meister-Titel ist ein Qualitätssiegel, und dies gilt es in der Zukunft weiter hochzuhalten und meisterhafte Qualität zu liefern", betonte Möhle. Landesinnungsmeister Kurt Neuscheler gratulierten den Jungmeistern mit der Empfehlung, „mit Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen in die Zukunft zu gehen und sich für die Gemeinschaft, das landtechnische Handwerk und den Berufsstand zu engagieren." Klassenlehrer Ulli Müller und Abteilungsleiter Marcus Boettinger überreichten den Meistern der Land- und Baumaschinenmechatronik anschließend ihre Zeugnisse. Für...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.