Bundesregierung muss Finanzierung klären
Borchert-Kommission lässt Arbeit ruhen
Das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung lässt derzeit seine Arbeit ruhen. Man werde erst weiterarbeiten, wenn die Frage der Finanzierung geklärt sei, sagte der Vorsitzende Jochen Borchert. Das Mandat des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Fortsetzung der Arbeit hat das Gremium gleichwohl angenommen.
- Veröffentlicht am
Die Borchert-Kommission lässt bis auf weiteres ihre Arbeit ruhen. Zwar hat das Gremium auf seiner Sitzung vergangene Woche in Berlin der Bitte von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir grundsätzlich entsprochen, den Umbau der Tierhaltung weiter zu begleiten. Eine Fortsetzung sei jedoch nur sinnvoll, wenn die Bundesregierung den Einstieg in eine langfristig vertraglich zugesicherte und staatlich finanzierte Tierwohlprämie beschließe. Erst dann sei man wieder zur Mitarbeit bereit, erklärt das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung in seinem Beschluss, den der Vorsitzende Jochen Borchert vorlegte. Er begründete die Entscheidung mit der Unzufriedenheit über den Stand der politischen Diskussion: „Wir lehnen es ab, als Feigenblatt für eine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.