Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LSV Winterweizen: normales und frühes Prüfsortiment

So schnitt der Weizen dieses Jahr ab

Die Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) Winterweizen liegen vor. Im frühen Sortiment standen 15 Sorten zur Prüfung an. Das normale Sortiment umfasste 25 Sorten. Lesen Sie hier, wie die einzelnen Sorten abgeschnitten haben.
Veröffentlicht am
Der Prüfstandort Kraichtal im Juni 2022.
Der Prüfstandort Kraichtal im Juni 2022.Maria Müller-Belami
Die Weizensorten werden in klassisches und frühes Prüfsortiment eingeteilt, basierend auf der Einstufung von Ährenschieben und Reife nach der Beschreibenden Sortenliste (BSL). Die Landessortenversuche sind zweifaktoriell angelegt: In der integrierten Variante (V2) kommen Fungizide und Wachstumsregler zum Einsatz, in der reduzierten Variante (V1) wird darauf verzichtet. Die typischen Weizenkrankheiten traten 2022 standortabhängig mehr oder weniger deutlich zu Tage: Blattseptoria war in Boxberg und vor allem in Krauchenwies ein Thema. In Kraichtal breitete sich Gelbrost, der bereits im April verhalten auftrat, Ende Mai erneut auf den oberen Blattetagen aus. Anfälligkeiten und Resistenzen ließen sich sortengenau unterscheiden. Bei einigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.