Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sojabohnen richtig dreschen

Gute Fahrer sind gefragt

Die Nachfrage nach heimischem Soja steigt stetig. Die Bohne erobert nun auch Regionen, die man früher aufgrund der Wärmesumme nicht in Betracht gezogen hätte. Beim Mähdrusch ist für den Fahrer einiges zu beachten.
Veröffentlicht am
Beim Sojadrusch auch die tief sitzenden Hülsen zu bekommen, ist eine Herausforderung für Fahrer und Maschine. 
Beim Sojadrusch auch die tief sitzenden Hülsen zu bekommen, ist eine Herausforderung für Fahrer und Maschine. Feiffer Consult
Eine der letzten Druschfrüchte im Erntejahr ist die Sojabohne. Deshalb schließen wir mit ihr auch für diese Saison unsere Serie zur Optimierung der Mähdreschereinstellung. Die Abreife der Sojabohnen beginnt mit der Färbung der Blätter. Wenn sie größtenteils abgefallen sind, belüftet der Bestand besser und die Reife schreitet schneller fort. Die Bohnen haben sich abgenabelt und klappern in den Hülsen. Ein einmal reifer Bestand will keine Niederschläge mehr sehen, das kostet Qualität, Keimfähigkeit, zusätzliche Trocknung und erhöht die Ausfallverluste. Außerdem werden feuchte Stängel gummiartig zäh, sie lassen sich sehr schlecht abschneiden und schieben sich vor dem Messer her. Nutzen Sie den erstbesten möglichen Erntetermin und die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.