Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierschauen zeigen Rassevielfalt und moderne Haltungsformen

Nutztiere aus nächster Nähe

Die Tierschauen sind seit dem ersten Landwirtschaftsfest auf dem Cannstatter Wasen im Jahre 1818 ein wichtiger Bestandteil und ein attraktiver Anziehungspunkt des Landwirtschaftlichen Hauptfestes. Über einen langen Zeitraum stand die Ausstellung und Prämierung der besten Zuchttiere des Landes im Vordergrund. Heute geht es vor allem um die Verbraucheraufklärung. 
Veröffentlicht am
Die Sonderschau Milchviehhaltung gibt Einblicke in die reale Landwirtschaft.
Die Sonderschau Milchviehhaltung gibt Einblicke in die reale Landwirtschaft.
Es sind vor allem die Tierzelte, die alle vier Jahre die Landwirtschaft in die Stadt holen. Verbraucherinnen und Verbraucher haben hier die Möglichkeit, landwirtschaftliche Nutztiere hautnah zu erleben. Gleichzeitig erhalten sie Einblicke in die heutige Tierhaltung und Tierzucht, verknüpft mit Fachinformationen zu Tierwohl, Tierschutz sowie modernen Haltungsverfahren für Huhn, Schwein und Rind. Rinder und Schafe im Großtierzelt Die Rinderzucht nimmt mit über 70 Ausstellungstieren den größten Bereich im Großtierzelt ein. Neben Milchkühen der gefährdeten Rinderrassen Vorderwälder, Hinterwälder, Limpurger und Braunvieh alter Zuchtrichtung werden diese Rassen auch mit Mutterkühen und Kälbern vertreten sein. Außerdem werden die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.